Hand drauf,
auch der Footprint passt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
Bei mehr als der Hälfte der Kaufentscheidungen in der Pflege werden nachhaltig produzierte Produkte bevorzugt. Nicht allein aus diesem Grund ist Nachhaltigkeit bei uns durch die gesamte textile Wertschöpfungs-kette die Handlungsmaxime. Auch die Gesundheit der Nutzer liegt uns am Herzen und dass sie lange Freude an unseren Qualitätsprodukten haben.
Messbarkeit
Nachhaltigkeit ist bei uns auch nach dem Kauf im Fokus: Wir machen textile Einsatzdauer messbar, optimieren die Textilpflege und tragen so dazu bei, dass Emissionen eingespart werden und die Produkte lange halten. Denn Haltbarkeit ist der größte Faktor der Nachhaltigkeit.
Langlebigkeit
Gerade die Mode und damit Textilien stehen oft in der Kritik der extrem kurzen Nutzungsdauer. Ein Grund, warum nicht nur unsere Designs zeitlos schön sind, sondern auch die Qualität ein sehr langes Leben verspricht. Produkte, die lange halten muss man nicht ersetzten, das ist nicht nur nachhaltig, auch sehr wirtschaftlich.
Anteil der CO2-Bilanz
CO2-Anteile in der Lieferkette
Bei der Produktion unserer Bettwäsche entfallen insgesamt etwa 84%* aller Emissionen auf das notwendige Rohgewebe. Das entspricht 95% der Emissionen aus der vor- und nachgelagerten Lieferkette (Scope 3). Deshalb stellen Bio-Baumwolle und recycelte Fasern den größten Stellhebel für klimafreundlichere Gewebe dar.
*95% von 88% = 84%
